moodmap
navigating teams
Psychologische Sicherheit, Skills Architecture und Inner Work für die Arbeitswelt 2026
Verhaltensvielfalt verstehen. Spannungen meistern. Zusammenarbeit neu denken.
moodmap ist das neue Selbst-Coaching-Tool für dynamische Weiterentwicklung – allein oder im Team.
Ob HR, Leadership oder Coaching: moodmap macht sichtbar, was Menschen in Organisationen wirklich bewegt – und oft unbemerkt wirkt:
Stressmuster,
die unter Druck entstehen und Entwicklung blockieren
Beziehungsdynamiken,
die Vertrauen und Zusammenarbeit prägen
die Kraft von Unterschiedlichkeit
die Vielfalt in Kohäsion verwandelt
So entsteht ein klarer Blick auf das, was Teams stark macht: psychologische Sicherheit, innere Arbeit und Veränderungskompetenz.
Für alle, die Klarheit, Kohäsion und Wirksamkeit in komplexe Zusammenarbeit bringen wollen – mit wissenschaftlich fundiertem Background und Sinn fürs Wesentliche.
Wähle deinen Einstieg mit moodmap:
Ich will die App ausprobieren → 🔍
Ich buche einen moodmap Team-Workshop → 🤝
Ich will moodmap Navigator:in werden→ 🚀
About moodmap
People. Purpose. Progress.
Hier lernst du die Gesichter und die Geschichte hinter moodmap kennen.
Was uns antreibt, woran wir glauben – und wie wir arbeiten.
Der Purpose von moodmap
Wir zeigen und trainieren gelingende Zusammenarbeit.
In einer Welt, die immer komplexer und schneller wird, reicht fachliche Kompetenz allein nicht mehr aus.
Was Teams heute stark macht, ist vor allem Beziehungskompetenz – die Fähigkeit, sich klar auszurichten, vertrauensvoll zusammenzuwirken und Spannungen konstruktiv zu nutzen.
Autorität entsteht nicht mehr aus Macht oder Position, sondern aus Sinn, Kompetenz und der Fähigkeit, gemeinsam eine Zukunft zu gestalten. Gerade unter multiplen Herausforderungen.

Der Purpose von moodmap konzentriert sich auf drei Kernkompetenzen:
Kooperation stärken – Konkurrenz entwaffnen
Wir helfen Teams, aus destruktiven Vergleichs- und Konkurrenzmustern auszusteigen. Statt Energie in interne Grabenkämpfe zu verlieren, richten wir sie auf echte Kollaboration – für mehr Vertrauen, mehr Wirksamkeit und bessere Ergebnisse.
Veränderungskompetenz aufbauen
Wandel ist Dauerzustand. Wir befähigen Teams, Veränderungen nicht nur zu akzeptieren, sondern aktiv zu gestalten – mit klarer Orientierung, mutigen Entscheidungen und der Fähigkeit, alle Perspektiven einzubinden.
Leadership im Dienst der Gemeinschaft
Wir entwickeln Leadership, das das Gemeinsame konsequent vor Eigeninteressen stellt. Leadership, das Silos überwindet, Ressourcen bündelt und das Team auf ein gemeinsames Ziel ausrichtet – für nachhaltigen Erfolg, der allen zugutekommt.
Individuelle Exzellenz für kollektiven Erfolg
Mit moodmap entwickeln wir drei Kernkompetenzen, die Menschen zu starken Playern im Team machen – und Teams als Ganzes voranbringen:
1. Hungry – Energie einbringen
Der innere Antrieb, etwas für das gemeinsame Ganze in Bewegung zu setzen. Lust auf Leistung, Freude am Vorankommen, der Wille, Dinge besser zu machen – und sie gemeinsam besser zu machen.
2. Humble – Stärke durch Bescheidenheit
Die Kraft, eigene Grenzen, Unsicherheiten und Fehler nicht zu verstecken, sondern offen anzusprechen. Wer das kann, schafft Vertrauen, fördert Lernen und ermöglicht echtes Wachstum – bei sich selbst und im Team.
3. Clear – Klarheit in der Absicht
Der klare Bezug zur eigenen Motivation und der wache Blick auf die Intention anderer. So bleiben wir am Kern des gemeinsamen Ziels – und verhindern, dass Missverständnisse oder Nebengeräusche den Fokus verwischen.
Diese drei Haltungen bilden das Fundament für Zusammenarbeit, die nicht nur funktioniert – sondern inspiriert.
Das Team
Unser Inner Circle – verbunden durch Purpose.
Wir sind ein Netzwerk – in dem sich Länder, Generationen und Fachrichtungen verbinden. Mit vielfältigen moodmaps und einem klaren gemeinsamen Ziel: Organisationen stark und zukunftsfähig zu machen.
Alle im Team sind im moodmap Purpose-aligned. Das heißt: Wir nutzen unser eigenes Tool täglich. Wir sehen, wer von uns gerade das Ego zügeln darf – und wer bewusst in die Sichtbarkeit oder ins Risiko gehen soll. Das macht uns klarer, mutiger und besser abgestimmt.
Wir arbeiten so, wie wir es auch bei unseren Kund*innen fördern: offen, kohäsiv, zukunftsorientiert. Wir lehnen uns in Spannungen hinein, statt sie zu vermeiden – und schaffen so Vertrauen, Innovation und echten Fortschritt.
Wir leben, was wir weitergeben. Und wir geben weiter, was wir leben, indem wir Kohäsion durch Purpose, psychologische Sicherheit und emotionale Navigation mit moodmap in Organisationen ermöglichen.
Erfolge








"Kulturelle Transformation braucht Zeit, und ein Instrument, das Theorie in Praxis übersetzt.
Mit moodmap erleben wir seit eineinhalb Jahren, dass Veränderung alltagstauglich, wirksam und zugleich leicht möglich ist.
So konnten wir Purposeorientierung und eine zukunftsfähige Wertekultur im Alltag verankern – und dabei unsere Tradition weiterentwickeln."
Mag. Dr. Christina Winter
Leiterin Personalwesen & Frauenförderung
Universität Wien
"moodmap hat bei uns den entscheidenden Turnaround ermöglicht.
Unsere langfristige Wettbewerbsfähigkeit und unser Erfolg sind der Zusammenhalt, den unsere Kunden spüren.
Heute sind Unterschiedlichkeiten unsere Stärke, die besten Talente kohäsiv mit Freude am Werk – das ist der neue Microtronics Spirit "
Martin Mayer
CEO Microtronics Engineering GmbH
"Workshops mit moodmap bringen eine unglaubliche Leichtigkeit. Unser Team war sofort begeistert. Unterschiedlichkeit wird nicht zum Problem, sondern zur Stärke."
Jana Kulhavy, Geschäftsführerin Speakers Excellence Deutschland Holding GmbH
"Was mich begeistert sind die vielen verschiedenen Ebenen, auf denen wir damit Orientierung und Klarheit erhalten: egal ob verschiedene Werthaltungen, Kommunikationsstile oder Denkmuster, wir tun uns damit jetzt wesentlich leichter."
DI Dr. Bernd Köberl
Member of the Group Management Board - Technology & Quality
Welser Profile Austria GmbH
"moodmap ist tatsächlich ein Kompass geworden, den ich im Leadership - Alltag gerne einsetze. Ich habe damit das Vertrauen in meinem Team gesteigert, den Zusammenhalt und das Leistungsniveau! Wir sind mit moodmap New Work tauglich geworden und bereit für entsprechende Strukturen der Zusammenarbeit!"
Steve Hille
Leitung Strategic Supply Management
Welser Profile Deutschland
Ausbildung

Klarheit weitergeben
Mit der moodmap Ausbildung werdet ihr zu Teamcoaches mit Tiefgang: Ihr lernt, psychologische Sicherheit aufzubauen und Teamentwicklung wirksam zu begleiten.
Konfliktmanagement 2026 bedeutet, Spannungen alltagsnah und in Echtzeit zu lösen – von zwischenmenschlichen Themen bis hin zu Change Agility.
Nach dem Abschluss könnt ihr eigene Teams und Gruppen professionell anleiten und Workshops mit dem moodmap System durchführen – praxisnah, skills-orientiert und auf Teamkohäsion ausgerichtet.
So verbindet ihr Unterschiedlichkeit mit Leistung – und stärkt Leadership & Zusammenarbeit.
für Teams
Für Teams, die mehr wollen als Teambuilding
Was macht aus einer "krassen Horde" ein echtes Team?
Nicht das nächste Hochseilgarten-Event – sondern eine klare gemeinsame Ausrichtung und das Wissen, wer welchen Beitrag einbringen kann.
moodmap macht Unterschiedlichkeit sichtbar – und nutzbar.
Spannungen werden handhabbar. Diversität wird zur Ressource.
Zusammenarbeit wird verbindlicher, kohäsiver – und überraschend leicht.
👉 Teams, die mit moodmap arbeiten, erleben keinen einmaligen Impuls.
Sie entwickeln ein alltagstaugliches Fundament, das sie in Meetings und Projekten einsetzen – für Kompetenz im Umgang mit Spannungen und für ihre eigene Change-Tauglichkeit.
So wird Unterschiedlichkeit zur echten Teampower.
Systematik
Beziehungsstress im Team?
Wird sichtbar – und lösbar.
"Warum läufts im Team nicht rund?"
Diese Frage hängt oft in der Luft, wenn Zusammenarbeit stockt, Spannungen wachsen oder Talente nicht wirksam werden.
moodmap bringt Orientierung – dort, wo Beziehungen unklar oder belastet sind.
Nicht mit endlosen Analysen, sondern mit einem praktischen Tool für Teamentwicklung, das Verhalten sichtbar macht – und Future Skills im Team freilegt.
👉 Raus aus der künstlichen Harmonie.
Rein in ein echtes, starkes Miteinander.
Unterschiedlichkeit wird nutzbar. Spannungen verlieren ihren Schrecken.
Und Zusammenarbeit wird wieder zum gemeinsamen Spielraum – nicht zur Belastungsprobe.


Entwicklung statt Abhängigkeit
moodmap gibt die Macht zur Veränderung zurück in die Hände derer, die sie wirklich brauchen:
Die Menschen im System.
Du brauchst kein ständiges Coaching – sondern ein Werkzeug, das dich dabei unterstützt, dich selbst besser zu verstehen und wirksamer zu handeln.
Minimaler Input, maximale Klarheit.
Und genau das verändert oft mehr als behäbige Coaching-Prozesse.
Modern. Praxisnah. Wirksam.
- wissenschaftlich fundiert
- intuitiv verständlich
- sofort einsetzbar
Das Ergebnis:
- Führung, die greift
- Persönlichkeiten, die ihre Kompetenzen gezielt einbringen
- Teams, die in den Flow kommen
- Organisationen, die ihre Skills Architecture weiterentwickeln – und so Veränderung meistern
👉 Mehr dazu
Was macht moodmap besonders?
Wie funktioniert die Persönlichkeitslandkarte – und was hat es mit den Farbtendenzen und Moodlingen auf sich?
Hier geht’s zur moodmap Systematik:
